Online Marketing killed the Internet Star

Keywords: #internet #online-marketing #www
Das Internet. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2020. Das Internet hat eine beachtliche Menge populärer Dienste groß gemacht: E-Mail. Video-Streaming. Vernetzte Kühlschränke. Smart-TV. Und allen voran das World Wide Web, kurz WWW oder auch das Web - für die meisten wohl der Star des Internets. Online Marketing hat das Web vielleicht nicht umgebracht, aber mindestens nachhaltig geprägt. Doch der Song von The Buggles heißt nun mal nicht Video hat den Radio-Star nachhaltig geprägt…

Das Memory Limit von PHP und WordPress erhöhen - die vollständige Anleitung

Keywords: #apache #apache2 #memory-limit #nginx #php
Das Memory Limit, sprich die Speichergrenze, von PHP ist für viele oft ein Rätsel. Es ist nicht klar, wie bzw. wo es gesetzt wird und welche Auswirkungen die unterschiedlichen Einstellungsorte haben. Viele Anleitungen sind oft unvollständig, und tragen damit eher zur Irritation bei. Denn tatsächlich gibt es unzählige Möglichkeiten das Memory Limit zu setzen: super-global in der php.ini global in der pool.conf, bei Verwendung von PHP-FPM oder global in der httpd.

Automatisierte WordPress Installation

Keywords: #automatiierung #bash #installation #script #setup #wordpress
Et voilá. Ein BASH Script, um WordPress automatisiert über die Kommandozeile zu installieren, inklusive Theme und beliebigen Plugins sowie - wenn benötigt - zufälligen Beiträgen, Kategorien, Tags und Bildern. Warnung! Du solltest geübt im Umgang mit der Shell, Bash und WordPress sein und unbedingt Backups nutzen. Das Script verwendet, wenn der entsprechende Parameter gesetzt ist, den Befehl “rm -rf”, um einen Ordner komplett zu löschen. Dieser Schritt lässt sich nicht widerrufen.

Das Ticket-Preis-System der Deutschen Bahn - oder: wie findest du den optimalen Fahrschein-Preis?

Keywords: #analyse #deutsche-bahn #fahrscheine #mobilitaet #statistik #tickets
Update 3.10.2020 - Flexpreis Plus, siehe Teil 1 Ich reise gerne. Nicht viel, aber gerne. Am liebsten jage ich mit einem Porsche Cayenne quer durch die Republik. Auf der linken Spur der Autobahn. Mit 250 Sachen. Der linke Blinker im Dauerbetrieb. Den Finger am Hebel für die Lichthupe, wie an einem Abzug. Die Sache hat natürlich einen kleinen Haken: Ich habe weder einen Porsche noch eine Tankkarte mit Flatrate. Ich hab nicht mal ein Auto, das 250 km/h fährt.

Leitfaden für ein sicheres und schnelles WordPress-Setup

Keywords: #einstellungen #setup #wordpress
Das Thema Geschwindigkeit liegt bei uns allen ganz weit oben auf der Agenda. Oft allerdings nur passiv, wenn man ungeduldig auf der Tastatur trommelt und auf das Laden einer Internetseite wartet. Aktiv fehlt oft der richtige Impuls. Was kann man noch tun, außer die Bilder kleinzuhalten, um WordPress zu beschleunigen? Hier möchte ich dir ein paar einfache Tricks vorstellen, um die Geschwindigkeit deiner WordPress-Seite zu optimieren. Und da neben der Geschwindigkeit die Sicherheit ein weiteres beliebtes Thema ist, werde ich auch dazu ein paar kleine Kniffe mit großer Wirkung zeigen.

Dinge, die nicht existieren

Keywords: #ai #ki #kuenstliche-intelligenz #uebersicht
Dinge, die nicht existieren, weil sie mit künstlicher Intelligenz, Deep Learning bzw. Algorithmen erschaffen wurden. Dabei handelt es sich nicht nur um Bilder von Personen, sondern auch Texte, Animationen, Musik, Dialoge und…Füße. Viel Spaß. Personen https://thispersondoesnotexist.com/ Das ist wohl der Klassiker und aus meiner Sicht das beeindruckenste Werk. Bei jedem Aufruf der Seite wird ein neues Foto eines Menschen erstellt, der nicht existiert. Die Darstellung ist dennoch verblüffend realistisch. Diese Seite stammt von Phillip Wang, einem Ingeni eur bei Uber.

WordPress Word Cloud 2.0

Keywords: #wordpress-word-cloud-2-0
Mein Word Cloud Plugin für WordPress liegt in einer neuen Version vor! Die Word Cloud unterstützt nun OCR, Tags, interne und externe Quellen und vieles mehr. Da ich also sehr viele grundlegende Änderungen vorgenommen habe, gibt es an dieser Stelle eine komplett neue Dokumentation. Viel Spass. Was ist eine Word Cloud? Eine Word Cloud, auch Schlagwortwolke, Wortwolke usw., dient der besseren Visualisierung von Texten. Um eine Word Cloud zu erstellen, werden die Vorkommen von Wörtern eines Textes gezählt.

CSS über den HTTP-Header ausspielen

Keywords: #css #http
Jeder kennt das Problem: Man hat stundenlang an einem Stylesheet auf dem Staging-Server rumgebastelt, will es nun auf den Live-Server kopieren und die Änderung ist nicht sichtbar. Die Fehlersuche beginnt. Man prüft den Cache. Vom Browser. Vom Server. Ist man überhaupt auf dem richtigen Server? Hat der Upload geklappt? Und so weiter. Eric Meyer hat das ganze Dilemma 2009 treffend beschrieben und auch eine Lösung mitgeliefert, von der ich noch nicht gehört habe:

How to create a maze algorithm with JavaScript

Keywords: #anleitung #javascript #labyrinth
Meine Herangehensweise, um ein Labyrinth in JavaScript zu bauen, ist weitaus ausführlicher auf Medium in Englisch veröffentlicht worden: https://medium.com/swlh/how-to-create-a-maze-with-javascript-36f3ad8eebc1

Wie erstelle ich ein Labyrinth mit JavaScript?

Keywords: #anleitung #javascript #labyrinth
Durch Zufall bin ich irgendwann mal auf diesen BASIC-Einzeiler gestoßen, mit dem sich eine Art Pseudo-Labyrinth erstellen lässt. Ich habe versucht, das in Plain JavaScript halbwegs kompakt nachzubauen. Dabei kann man kaum übersehen, dass es sich keineswegs um ein richtiges Labyrinth handelt, sondern eher um eine zufällige Anordnung von Strichen ohne Lösungsweg. Also habe ich mich gefragt, wie schwer es wohl sein kann, ein Labyrinth programmatisch und vor allem kompakt zu erzeugen.