In dieser kleinen Tutorial-Serie will ich anhand einer Online-Handy-Datenbank zeigen, wie man mit VBA Seiten aus dem Internet abruft und nach Informationen sucht, die sich dann in einer Tabelle abspeichern lassen. Warum VBA? Es gibt vermutlich elegantere Lösungen, doch Excel ist eine Software, die die meisten zuhause nutzen. Man benötigt also keine zusätzliche Entwicklungsumgebung. Außerdem hat diese Methode den Vorteil, dass die Daten sofort zur weiteren Verarbeitung verfügbar sind. VBA ist vielleicht nicht die performanteste Programmiersprache, dafür aber relativ leicht zu beherrschen.
Speicherplatz-Verbraucher grafisch darstellen
Unter Windows diente mir noch der wunderbare TotalCommander samt des Plugins DirSizeCalc, um die größten Verbraucher von Speicherplatz auf meiner Festplatte grafisch darzustellen. Bei MacOS muss ich mich (vorerst) mit dem Finder als Dateimanager zufrieden geben. Doch auch für den Mac gibt es eine nette kostenlose Lösung namens DiscInventory X. Was kann DiscInventoryX? farblich … Weiterlesen