Et voilá. Ein BASH Script, um WordPress automatisiert über die Kommandozeile zu installieren, inklusive Theme und beliebigen Plugins sowie – wenn benötigt – zufälligen Beiträgen, Kategorien, Tags und Bildern.
Development
WordPress Word Cloud 2.0
Mein Word Cloud Plugin für WordPress liegt in einer neuen Version vor! Die Word Cloud unterstützt nun OCR, Tags, interne und externe Quellen und vieles mehr. Da ich also sehr viele grundlegende Änderungen vorgenommen habe, gibt es an dieser Stelle eine komplett neue Dokumentation. Viel Spass.
Pictero – Generator für Poesie-Album-Sprüche
Pictero ist eine Persiflage auf die moralinsauren, romantischen oder schwülstigen Sprüche, die dir auf Delphin-Postern, in Poesie-Alben und mittlerweile auch in sozialen Netzwerken begegnen. Mit Pictero kannst du derartige Texte über Bilder legen, die entweder ganz gut passen. Dazu gehören z.B. Strandbilder mit einem viel zu starken Blur-Effekt. Oder du nimmst Bilder, die überhaupt gar … Weiterlesen
Fokussierter Drill-Down mit Tableau
In Tableau gibt es die eigentlich sehr nützliche Möglichkeit, Dimensionen beliebig zu kombinieren und in einer Hierarchie zusammenzufassen. Diese Funktion ist sehr intuitiv hat aber einen Haken: Wenn man bei großen Datenmengen und Dimensionen mit hoher Kardinalität einen Drill Down macht, werden die Abfragen nicht nur irrsinnig langsam, je tiefer man kommt. Die Übersicht geht auch komplett verloren.
PHP – Mit welcher Methode durchsucht man ein Array am schnellsten?
Das schöne an PHP: Viele Wege führen nach Rom.
Das Problem mit PHP: Viele Wege führen nach Rom.
Denn diese Vielfallt stellt den Entwickler von Welt mituner vor eine schwierige Frage: Welcher Weg ist der kürzeste? Will man z.B. einen Wert (needle) in einem Array (haystack) suchen, gibt es in PHP zehn verschiedene Methoden. Du hast richtig gelesen: Zehn. Ich unterscheide einerseits auch die strikten und nicht-strikten Vergleiche, andererseits lasse ich die wirklich exotischen Methoden außen vor. Welche Methoden am schnellsten sind, werde ich versuchen im Folgenden herauszufinden. Außerdem schaue ich mir an ob es unter den letzten PHP-Versionen (7.0 bis 7.3*) Unterschiede in der Geschwindigkeit gibt.
* Genau genommen sind es PHP 7.0.33-1, PHP 7.1.26-1, PHP 7.2.14-1, PHP 7.3.1-3
NGinx mit PHP-FPM, MySQL und Xdebug mit Docker auf Mac OS einrichten
Ich habe mich eine ganze weile erfolgreich vor Docker als lokale Entwicklungsumgebung gedrückt. Der Grund: Ich nutze eine kommerzielle Parallels Lizenz, über die ich Ubuntu virtualisiert laufen lasse und bin damit bisher ganz gut gefahren. Bisher. Paralles hat nämlich immer wieder Problem gemacht. So konnte ich nach manchen Updates von Parallels oder Ubuntu die Parallels … Weiterlesen
Die OS X – Bash
Da ich mit meinem Mac sehr oft auf der Kommandozeile unterwegs bin (dazu empfehle ich übrigens iTerm2 – ein Terminal-Ersatz der alle anderen Anwendungen dieser Art auch auf Linux und Windows aussticht) habe ich mir dafür ein paar kleine Einstellungen zusammengesammelt, die das Leben und Arbeiten auf der Kommandozeile etwas erleichtern. Was ist Bash? Bash … Weiterlesen
Wie entwickelt man einen Amazon-Bot für Telegramm?
Wie baut man in PHP einen Telegramm-Bot, der im Suchanfragen aus dem Chat mit Ergebnissen von Amazon beantwortet?
Download-Geschwindigkeit messen und in Google DataStudio darstellen
Alles beginnt mit einer fixen Idee. Meine war es, die Download-Geschwindigkeit meines Internet-Anschlusses zu messen. Doch das ist nur aussagekräftig, wenn man es regelmäßig macht. Und um das ganze abzurunden, sollte man die Ergebnisse doch irgendwie noch in einem bunten Diagramm darstellen können. Aus der Idee wurde also ein Plan und schließlich ein Projekt. Die Aufgabe … Weiterlesen
XAMPP startet nicht mehr, nachdem eine php-Extension hinzugefügt wurde
Nach der sauberen Installation von XAMPP und den mongodb-Treibern mit homebrew ließ sich der Webserver auf einmal nicht mehr mit der Konsole starten. Was war passiert?